Donnerstag, 7. Juli 2011

Days 1 - 3 - Hallo aus dem Central Park!

Ja, wir sind tatsächlich heil angekommen, wer hätte das gedacht. Und das am 4th of July, dem wohl wichtigsten amerikanischen Feiertag. Unsere Hoffnung, das gigantische 4th-of-July-Feuerwerk in Manhattan zu sehen, hat sich leider nicht zur Gänze erfüllt. Zumindest vom Zug in Richtung Stadt aus konnten wir einige Ausläufer begutachten, um dann schließlich kurz nach Ende der Feierlichkeiten erstmals die Straßen von Manhattan zu betreten, zusammen mit ein paar Millionen weiteren Menschen, die sich gerade am Heimweg vom Volksauflauf befanden.
In unserem Hotel wurden wir freundlich aufgenommen, wenngleich unser Zimmer doch, um es mit Sonjas Worten auszudrücken, etwas rustikal erscheint. Angesichts der nicht hundertprozentig persilweißen Bettwäsche beschlossen wir, es uns doch lieber in unseren Schlafsäcken gemütlich zu machen.

Nicht ohne Stolz können wir auch berichten, trotz gemütlicher Herangehensweise und ohne jeglichen Stress an den ersten beiden Tagen bereits (beinahe) die halbe Stadt gesehen zu haben. Und das alles (fast) ausschließlich zu Fuß. Unser Seelenfänger war natürlich auch immer dabei, daher wollen wir euch anschließend einen kleinen Einblick in diese große Stadt geben.

Ein landschaftsarchitektonisch interessanter Platz
Häuserschluchten in Manhattan
The High Line - einer der neuesten und interessantesten Parks von Manhattan - errichtet auf einer erhöhten, ehemaligen Bahnstrecke (ähnlich den Stadtbahnbögen)
Auch die Vegetation ist hier riesig...

Brunnen vor dem Washington Arch - eine willkommene Abkühlung.
Groß, schmal und bügeleisenförmig - das Flatiron Building
New York ist kontrastreicher als man glaubt.
I'm gonna squash it...
Kriegsdenkmal im Battery Park
Im Hintergrund wird das neue World Trade Center gebaut.
Sonja vor der NYSE, der bekannten New Yorker Börse in der Wall Street
Ein 9/11 - Denkmal auf Staten Island
Eine Kirche mit eigener U-Bahn Station darunter - gesehen in Brooklyn
Wohl eines der berühmtesten Fotomotive der Welt - die Brooklyn Bridge
Wohl eines der hübschesten Fotomotive der Welt - die Sonja (vor der Brooklyn Bridge).
Da freut sich eine.

Stahl und Beton.
Columbus Circle

Damit grüßen wir euch schön mitten aus dem Central Park, mit dem Laptop am Schoß und dem Blogeintrag am Ende. Bis zum nächsten Mal!

3 Kommentare:

  1. Na da seid ihr schon viel herumgekommen in New York! in welchem hotel wohnt ihr denn? ihr habt ja tolles wetter! grüßt mir diese einzigartige und unglaubliche stadt!
    falls ihr noch sightseeingideen braucht (oder was ihr euch sparen könnt) http://usaroundtrip2010.blogspot.com/
    liebe grüße!
    Esther

    AntwortenLöschen
  2. Meine Lieben ,habe eine probe erstellt und hat funktioniert.
    Wie geht es euch heute,wie war(ist)der sonntag in NEW York?????
    Liebe Grüße Oma

    AntwortenLöschen