Ich möchte als Erstes anmerken, dass ich wie immer sehr erfreut bin, dass du den Weg hierher gefunden hast.
Bevor ich hier loslege, möchte ich einige einleitende Worte verlieren: vor uns steht etwas großes, etwas faszinierendes, etwas einzigartiges: die Welt. Gut, das war's. Aber halt: wer soll das sein, dieses "uns", also dieses "wir"?
Wer sind wir eigentlich?
Nun, danke für die Frage. Für alle, die uns also aus irgendwelchen Gründen nicht kennen sollten, eine kurze Antwort: Sonja und Jakob. Mehr über uns, unsere Geschichte, unsere Hobbies und unsere Charaktereigenschaften lassen sich aus den folgenden grafischen Dokumenten ableiten:


Nun ist also alles geklärt, das sind wir. Und jetzt kommen wir zum Punkt.
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, heißt es. Da ist natürlich etwas Wahres dran, und wir erzählen ja gerne. Und zwar hier in diesem Blog.
Was tun wir eigentlich?
Ende 2010 stießen wir auf ein Preisausschreiben, wie es so viele gibt auf dieser Welt. Der Veranstalter dieses Gewinnspiels war ein schwedischer Smartphone-Reiseführer-Anbieter namens Guidepal. So weit so gut. Es gab allerdings einen (entscheidenden) Unterschied zu den meisten anderen Gewinnspielen, die überall in der Welt kursieren: nicht der Zufall sollte über den Gewinner entscheiden - der Mitspieler konnte sein Schicksal selbst bestimmen. Es war also eigentlich gar kein Gewinnspiel, sonder eher ein Wettbewerb. Wer bis zum Ende des Gewinnspiels die meisten von besagtem Reiseführer beschriebenen Reiseziele besuchte, und per GPS die meisten angeführten Sehenswürdigkeiten "eincheckte", würde gewinnen - challenge accepted!
Spontan, unternehmenslustig und reisefreudig wie wir nun mal sind, bereisten wir also kurzerhand halb Europa in kürzester Zeit, um schlussendlich haarscharf den Sieg davonzutragen. Der Gewinn: eine Weltreise für zwei Personen. Wie die Saturn-Werbemacher es auszudrücken pflegen: Geil.
Und wohin reisen wir eigentlich?
Goethe brachte es schon seinerzeit auf den Punkt: "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen". Ganz in diesem Geiste hat unsere Reise kein endgültiges Ziel - wir reisen von Wien nach Wien. Allerdings nicht gerade am kürzesten Weg. Unsere Reiseroute lässt sich aus der folgenden Grafik ablesen (für bessere Lesbarkeit durch Mausklick vergrößern):
Oscar Wilde schrieb einst: "Ich reise niemals ohne mein Tagebuch. Man sollte immer etwas Aufregendes zu lesen bei sich haben." In diesem Sinne werden wir also niemals ohne unseren Blog reisen, und akribisch alles Aufregende dokumentieren, das uns widerfahren wird.
Und davon sollst auch du, geschätzter Leser, profitieren. Damit auch du an dieser Stelle etwas Aufregendes zu lesen hast.
- jake

*I like* na dann erzählt mal brav was vom Reisen quer durch die Welt. Freu mich schon.
AntwortenLöschenHurra,bin schon neugirig....
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen