Montag, 25. Juli 2011

Days 16-22 - The End / To be continued...

Liebe Lesergemeinde!

Als allererstes einmal schöne Grüße aus einem traditionell amerikanischen Schnellrestaurant mit sogenannten "Golden Arches" über der Eingangstüre, freundlich-plastikhaftem Interieur und gratis Wi-Fi.
Wir hoffen, dass unser Blog euch bisher viel Freude bereitet, würden uns aber freuen, auch etwas von euch zu hören! Die Kommentar-Funktion fühlt sich sehr vernachlässigt und ist ganz traurig, und nicht vergessen, unsere Berichtfreudigkeit ist auch direkt proportional zu eurer Kommentarfreundigkeit!

Unsere Ostküsten-Rundreise ist mittlerweile zu Ende gegangen, und wir sind wieder zurück im Big Apple. In unserer wie immer großartigen und ausführlichen Fotodokumentation berichten wir euch also nun von den letzten Tagen dieses Abschnittes unserer Reise.


Wir sind offensichtlich nicht so weit weg von zuhause wie wir dachten...

National Archives in Washington - hier konnten wir unter anderem die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Constitution begutachten. Leider ist das Fotografieren im Inneren nicht gestattet.

Springbrunnen im Sculpture Garden gleich gegenüber.

Eine Skulptur!

Weiter geht's nach Philadelphia. Hier die berühmte Liberty Bell, mit ihrem berühmten Riss.

Sonja fand sie allerdings etwas zu klein.

Auch Philly hat eine Skyline.

Großer Saal der Independence Hall - hier wurden Declaration of Independence und Constitution unterzeichnet.
Die Temperaturen in den USA, vor allem an der Ostküste, werden immer unerträglicher. Das Land wird zurzeit von einer Hitzewelle heimgesucht, die uns auf Schritt und Tritt verfolgt. Da fast täglich über 100° (Fahrenheit), also über 37°C, an unserer Kondition und unserer Lust auf Stadtbesichtigungen nagen, beschließen wir, uns einen Tag am Strand zu gönnen.

Island Beach State Park - nein, kein Schnee, der Sand ist tatsächlich so weiß!

Anschließend geht es aber zurück nach New York, und auf zum Turbo-Sightseeing!

Zurück in New York - in der größten hiesigen Rooftop Bar mit nettem Ausblick!

In NYC trifft man natürlich immer auf bekannte Persönlichkeiten.

Und auch der Präsident grüßt zu einem netten Empfang!

Vor dem Rockefeller Center - Sommeransicht

Und Winteransicht mit Eislaufplatz aus Lego!

Noch ein Blick von unten...

...und dann einer von oben!

Asiatische Kunst im Met(ropolitan Museum)

Das richtige Instrument für des Teufels Gitarrist

Ein komplettes ägyptisches Grabmal

Grand Central Station - angeblich der größte Kopfbahnhof der Welt (wirkt aber nicht so...)

Gondel nach Roosevelt Island

Nacht am Empire State Building

Blick auf den hell erleuchteten Times Square

Ja, auch ich war dort.


Skulptur, die den Weltfrieden symbolisieren soll. Ursprünglich im World Trade Center aufgestellt, bei 9/11 beschädigt.

Dunkle Wolken ziehen auf hinter Miss Liberty.

Great Hall auf Ellis Island - hier mussten in vergangenen Zeiten Immigranten auf die Einreise nach Amerika warten.

Ausblick vom Balkon unseres Hotelzimmers
Das wars für die Ostküste, morgen geht's zeitig los nach LA!
Bis zum nächsten Mal!

Dienstag, 19. Juli 2011

Days 10-15 - Von Stadt zu Stadt

Guten Abend liebe Leser!
Zu (selbst für uns) später Stunde haben wir die Zeit gefunden, wieder ein Wenig mit unserem Bericht von der Rundfahrt im Osten Nordamerikas fortzufahren. Mit dem Michigansee wollen wir nun an den letzten Eintrag anknüpfen. Der See war recht kalt, sodass wir den geplanten Sprung ins kühle Nass doch nicht gewagt haben. Die dort vorhandenen, sehr feinkörnigen Sanddünen waren jedoch sehr beeindruckend. Die ganze Umgebung erweckt ein Gefühl als befände man sich am Meer.

Dünen und weißer Sand

Alles wirkt sehr grün und Jakob begibt sich in Pose

Dünen soweit das Auge reicht.

Dünen über Dünen, ein wenig wie man sich die Wüste im Frühling vorstellt

Sanddüne, dahinter Abgrund und plötzlich Wald in die eine Richtung...

...See, Sand und Grün in die andere Richtung

Manche Dünen sind unerwartet Steil!

Und der Sand ist so heiß, dass man gar nicht drauf stehen kann.

Weiter gehts nach Chicago, die Stadt der Kunst, wie es scheint. Es gibt beeindruckende Architektur, modernste Park- und Platzgestaltungen, gute Musik, viele Farben, Skulpturen und noch einiges mehr. Wir besuchen auch das Shedd Aquarium, wo Sonja das erste Mal Delfine und Wale bewundern kann (auch wenn sie der Meinung war, die Delfine wären zu klein).

Quallen im Shedd Aquarium, Chicago

Lebendes Riff im Shedd

Blick auf Chicago Skyline

Wiese vor Freiluftbühne im Millenium Park, von gigantischem Stahlnetz überdacht

Die bekannte Spiegel- Riesenbohne im Millenium Park

Unser Spiegelbild mit Skyline

Wasser-Monitorwand als Brunnen.

Die Häuserschluchten von Chicago

Alte Gleise mit Bahn zwischen modernen Hochhäusern

Eine Feld, eine Skulptur und eine Sonja

Buckingham Fountain, bekannt aus "Eine schrecklich nette Familie", davor zwei ebenfalls bekannte Gesichter

Perfektes Postkartenfoto
 So aufregend und spannend Chichago war, so unbeeindruckend präsentiert sich Indinapolis.

Roaaar... wer hat hier wohl das Sagen?

"Skyline" von Indianapolis mit Kanal
Nach einem recht kurzen Aufenthalt in der viel zu heißen Hauptstadt von Indiana ging es weiter nach Cincinnati, wo wir einen sehr netten Abend verbrachten.

Kontraste in Cincinnati

Nach so vielen Städten brauchten wir ein wenig Abwechslung, da kam uns ein Abstecher in einen State Park in West Virginia gerade recht. Wir beschlossen kurzfristig, eine Nacht in einer Hütte mitten im Naturschutzgebiet zu verbringen, doch leider kamen wir eine dreiviertel Stunde zu spät, und kein Ranger war mehr da, der uns einen Schlüssel hätte geben können. Somit begnügten wir uns mit einem kurzen Spaziergang durch die Landschaft, um anschließend weiterzuziehen und (mal wieder) in einem Motel zu übernachten.

Wassermühle mit Bach im Park

Reh, keine zwei Meter entfernt - lässt sich nicht sehr von uns und dem Auto beeindrucken
Nach einer sehr angenehmen Nacht in einem überraschend schönen Motel ging es schlussendlich nach Wasington DC. Somit wollen wir mit den ersten Eindrücken aus der Hauptstadt für heute abschließen.

Lincoln Memorial

Lincoln auf seinem Fernsehsessel

Capitol

Ein großer Obelisk - Washington Monument

WWII-Memorial, dahinter Washington Monument

Das Weiße Haus
- Sonja