Dienstag, 20. September 2011

Days 64-79 - Aotearoa

Liebe Leser!
Da es hier auf der anderen Seite der Welt nicht ganz so einfach ist, kostenlos den Weg ins weltweite Netz zu finden, hat dieser Blogeintrag etwas auf sich warten lassen. Umso mehr gibt es dafür nun zu lesen (und natürlich wie immer vor allem zu sehen)!
Wir haben also in unserem gemütlichen neuen Camper ganz Neuseeland von Nord bis Süd abgeklappert und haben dabei (erwartungsgemäß) viele beeindruckende Orte gesehen und Land und Leute, Flora und Fauna mental und fotografisch festgehalten.

Im Folgenden also die atemberaubende, allerdings teilweise (auch erwartungsgemäß) etwas regengetrübte Fotostory:

Sonja darf einen Kea im Kiwi House von Otorohanga füttern
Ja was bist denn du für einer?
Stalagtiten und ein paar Stalagmiten in den Watomo Caves
Zurück an die Oberfläche
Heiße Quelle in einem öffentlichen Park in Rotorua
Maori-Versammlungshaus in Rotorua
Ein klassischer Strommasten
Maori-Kunst mit aus dem Grund austretenden Schwefeldämpfen, im Hintergrund...
...die St Faith's Anglican Church
Lake Taupo, nicht nur Neuseelands größter See, sondern in Wirklichkeit auch ein riesiger Vulkankrater.
Weiter geht's in den Tongariro National Park, der nicht nur beeindruckende Vulkane und beliebte Skiregionen beherbergt...
...sondern der auch als Drehort für "Lord of the Rings" Bekanntheit erlangt hat.
Jakob in Mordor
Auch Schnee gibt es hier im Winter natürlich!
Wieder einmal ein rosaroter Sonnenuntergang

Park vor dem Te Papa Museum in Wellington
Maori-Haus im Inneren des besagten Museums
Wellington und Sonja bei Nacht
Kunstvolle Fußgängerbrücke in Welligton

Nach dreistündiger Überfahrt von Welligton nach Picton geht unsere Inseltour weiter über Gebirge, Küsten und Weiden, um uns schlussendlich nach Christchurch zu führen.

Überfahrt auf die Südinsel per Fähre
Buchten entlang der Küstenstraße nach Picton
Lake Rotoiti, Nelson Lakes National Park
Stürmisches Meer mit frierender Sonja
Pancake Rocks
Raue See
Wasserfälle bei Franz Josef Glacier
Vor der Zunge des Franz Josef Glacier

Sonnenuntergang am Meer
Bei den Gates of Haast
Tal auf dem Weg zum Milford Sound
Der Milford Sound im Fiordland National Park

Leuchtturm am Waipapa Point
Ein Schaf, dem kalt sein muß...
Der 160 Millionen Jahre alte, versteinerte Wald am Curio Bay...
...der auch eine der seltensten Pinguinarten der Welt beherbergt.
Ein stolzer Gelbaugenpinguin...
...und eine stolze Pelzrobbe!
Purakanui Falls
Nugget Point
Wieder ein Sonnenuntergang, diesmal auf der Otago Peninsula

Sonja schlüpft aus den Moeraki Boulders...
...und Jakob steht drauf!

Das Ziel unserer Rundfahrt auf der Südinsel ist Christchurch, bekanntlich von mehreren Erdbeben vor kurzer Zeit stark erschüttert und schwer beschädigt. Tatsächlich ist das Ausmaß der Zerstörung auch ein halbes Jahr nach dem großen Beben (Februar 2011) noch eindeutig ersichtlich, und größer und bedrückender als wir erwartet hatten. Beinahe die halbe Stadt liegt in Trümmern, die gesamte Innenstadt darf noch immer nicht betreten werden. Das Stadtzentrum gleicht einer Geisterstadt, und die Aufräumarbeiten sind ganz offensichtlich noch lange nicht abgeschlossen.

Menschenleere Straßen entlang des Zaunes, der die Innenstadt abriegelt.




Abgeschlossen wir unser Besuch in Neuseeland mit einem Zwischenstop in der größten Stadt und dem wirtschaftlichen Zentrum des Landes, Auckland.

Auckland Town Hall
Am Aotea Square
Neuseeland im Rugby-Wahn: riesiger Rugby-Ball in der Fanzone (anlässlich der gerade in Neuseeland stattfindenden Rugby-WM)

Nach diesem ausgedehnten Blogeintrag verabschieden wir uns wieder fürs Erste, und gehen erst einmal einen Happen in Sydney essen. Wie dieses kulinarische Erlebnis verlaufen ist, und was es von Australien ganz generell noch zu berichten gibt, werdet ihr natürlich wie immer bald an dieser Stelle erfahren!

So long!